Therapiemethoden
Psychotherapie & Coaching im Ruhrgebiet
In unserer Praxis bieten wir professionelle Unterstützung bei seelischen Belastungen, Krisen oder Herausforderungen des Lebens. Dabei arbeiten wir mit wissenschaftlich fundierten Methoden der Psychotherapie sowie lösungsorientiertem Coaching. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen zu entwickeln, die zu mehr Klarheit, Stabilität und Lebensqualität führen. Unsere Therapeuten und Coaches begleiten Sie dabei empathisch, transparent und auf Augenhöhe. Im geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen zu klären, neue Perspektiven zu entwickeln und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.
Psychotherapie
Psychotherapie bedeutet die Behandlung psychischer Beschwerden durch therapeutisches Gespräch, konkrete Übungen und gezielte Interventionen. Wir unterstützen Sie mit bewährten Methoden, die kontinuierlich weiterentwickelt und individuell auf Sie abgestimmt werden. Unsere psychotherapeutische Begleitung kann unter anderem bei folgenden Themen hilfreich sein:
Burnout und Depression
Ängste, Phobien oder Panikstörungen
Traumatische Erlebnisse oder komplexe Belastungen
Abhängigkeit oder Suchtverhalten
Persönlichkeitsstörungen
Lebenskrisen und chronische Überforderung
Coaching
Coaching ist eine strukturierte Begleitung bei persönlichen oder beruflichen Anliegen, die keine krankheitswertige Störung darstellen, aber dennoch belastend sein können. Dabei geht es um Selbstreflexion, Zielklärung und die Aktivierung eigener Ressourcen. Coaching kann hilfreich sein bei:
Schwierigen Entscheidungen oder Konflikten
Arbeitsplatzbezogenen Herausforderungen
Leistungsdruck, Überforderung, Zeitmanagement
Innerer Unruhe, Erschöpfung oder fehlender Motivation
Persönlichkeitsentwicklung und Resilienzaufbau
Wunsch nach mentaler Stärke und emotionaler Balance
-
Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
NLP ist eine wirksame Methode, um Gedankenmuster, Gefühle und Verhaltensweisen gezielt zu verändern. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass Sprache, innere Bilder und Körpersprache eng miteinander verbunden sind. Mit gezielten Techniken unterstützen wir Sie dabei, hinderliche Überzeugungen zu lösen, neue Ressourcen zu aktivieren und gewünschte Veränderungen nachhaltig umzusetzen.
-
Hypnotherapie
Hypnotherapie nutzt den Zustand der tiefen Entspannung und fokussierten Aufmerksamkeit, um Zugang zu unbewussten Ressourcen zu ermöglichen. In diesem angenehmen Zustand können innere Blockaden gelöst, neue Perspektiven entwickelt und Heilungsprozesse unterstützt werden. Sie bleiben dabei jederzeit wach und handlungsfähig – die Sitzung ist ein geschützter, vertrauensvoller Raum für positive Veränderung.
-
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
EMDR ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Verarbeitung belastender Erlebnisse und Traumata. Durch geführte Augenbewegungen oder andere rhythmische Stimulation wird die Verarbeitung blockierter Erinnerungen im Gehirn angeregt. Dadurch lassen sich emotionale Belastungen oft deutlich reduzieren und neue, positive Verknüpfungen schaffen.
-
Ego-State-Therapie
Diese Therapie dient als Erklärungsmodell für den Entwicklungsprozess der Persönlichkeit eines Menschen. Im Laufe seiner geistigen, psychischen und körperlichen Entwicklung entstehen automatisch einzelne, miteinander und auch gegeneinander arbeitenden ICH-Zustände. Die meisten Ego-States entstehen im Kindesalter und sind mehr oder weniger bewusst.
-
Systemische Traumatherapie
Diese spezielle Form der systemischen Arbeit unterstützt Menschen bei der Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen. Im Mittelpunkt steht ein behutsames Vorgehen, das Sicherheit, Stabilität und Selbstbestimmung fördert. Schritt für Schritt begleiten wir Sie dabei, belastende Erlebnisse in Ihr Leben zu integrieren und wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.
-
Systemische Beratung und Therapie
In der systemischen Arbeit betrachten wir Probleme nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit Ihren Beziehungen, Ihrem Umfeld und Ihrer Lebenssituation. Ziel ist es, Muster und Wechselwirkungen zu erkennen, neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln und Ihre eigenen Ressourcen zu stärken.
Kosten der Einzelsitzungen
Eine Therapie in einer Heilpraktikerpraxis wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und muss selbst von den Klienten getragen werden. Unsere Honorare entsprechen dem für diese Leistungen üblichen Honoraren. Gerne informiere ich Sie über Mail oder telefonisch über die Preise. Für Menschen mit wenig Einkommen, gibt es Sonderpreise und die Möglichkeit der Ratenzahlung. Eine verbindliche Terminvereinbarung erfolgt erst nach einem kostenlosen telefonischen Erstgespräch.
Therapieleistungen werden von den privaten Krankenkassen teilweise erstattet. Zwischen Heilpraktiker und Patient kommt ein Dienstleistungsvertrag zustande, d.h. jeder Patient ist zunächst Selbstzahler, unabhängig davon, ob die entsprechende Krankenversicherung oder Beihilfestelle die Kosten rückerstattet oder nicht.
Kontakt & Information
Wenn Sie mehr erfahren möchten oder direkt in eine Ausbildung starten wollen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Auf unseren Unterseiten finden Sie weitere Informationen zu unseren Ausbildungen und Seminaren, zu den Einzelsitzungen im Institut sowie zu unserem Trainerteam und organisatorischen Themen.